Immobiliengutachten & Gutachterliche Stellungnahmen

Signatur Zertifizierung

Ihr Immobiliengutachter in Tübingen, Reutlingen und Umgebung

  • E-Mail: info@immobiliengutachter-tuebingen.de

  • Tel.: 07121 / 3178307

Dienstleistungen

Übersicht - Rechtssichere und gerichtsfeste Immobiliengutachten vom Profi
  • Musterblatt-Gewerbebewertung Verkehrswertgutachten Gewerbe

    Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB

  • Wertermittlung Immobilienbewertung kompakt

    Markt- und Beleihungswertgutachten

    Nach BelWertV und PfandBG

  • 6_Mustergutachten

    Kurzgutachten

    In Anlehnung an § 194 BauGB

  • Gutachterliche Stellungnahme Immobiliensachverständiger REHKUGLER BÜHLER

    Hauskaufberatung / Ankaufberatung

    Begehung, Beratung, Dokumentation und Beweissicherung

tübingen, neckar, historic center-1025223.jpg
tübingen, town hall, marketplace-2866923.jpg
tübingen, historic center, neckar-529850.jpg
tübingen, neckar, neckarfront-6036820.jpg
tübingen, germany, town hall-106950.jpg
tübingen, germany, university city-3648701.jpg
zertifizierter Immobiliengutachter Rehkugler Bühler
Marc-Emanuel-Bühler-Immobiliengutachter-681x1024
Marc-Emanuel Bühler Immobiliensachverständiger Langenargen

Möchten Sie ein Immobiliengutachten (Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB oder Kurzgutachten), eine Gutachterliche Stellungnahme oder eine Hauskaufberatung/Immobilieninspektion für Ihre Immobilie beauftragen?

Wir sind Diplom-Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten sowie Beleihungswertermittlung.

Die Expertise von uns Immobiliengutachtern ist in allen Bereichen der Immobilienbewertung gefragt. Im Immobilienbereich ist ein Wertgutachten zur objektiven und genauen Einschätzung des Verkehrswerts unerlässlich. Wir erstellen Beleihungswertgutachten und Verkehrswert­gutachten anhand normierten / standardisierten Verfahren. Selbstverständlich sind für unsere Arbeit konkrete Behördenanfragen und die Prüfung des Grundstücksmarktberichts der Stadt unerlässlich.

Handelt es sich bei Ihrem Objekt um eine Eigentumswohnung, ein Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Dreifamilienhaus, eine Doppelhaushälfte oder um ein Mehrfamilienhaus? Möchten Sie Ihre Immobilie kaufen oder verkaufen? In jedem Falle empfiehlt es sich, einen diplomierten Immobiliengutachter für die Marktwertermittlung bzw. Verkehrswertermittlung nach § 194 BauGB zu konsultieren.

Wollen Sie also Ihre Immobilie bewerten und suchen einen Immobiliengutachter der Ihnen ein fundiertes Wertgutachten erstellt, dann kontaktieren Sie uns gerne. Bitte beachten Sie, dass die Immobilienbewertung, insbesondere wenn Sie ihr Haus verkaufen oder ihre Wohnung verkaufen möchten, unbedingt ein regionaler Experte die Werteinschätzung durchführen sollte. Dabei geht eine Immobilienwertermittlung weit über die Bewertung eines Maklers (die dieser oft kostenlos anbietet) weit hinaus. Ziehen Sie also einen Immobilienverkauf durch einen Immobilienmakler in Erwägung, sollte dieser weitreichende Kenntnisse im Rahmen der Bewertung von Immobilien vorweisen können.

Wir sind nach DIN EN ISO/IEC 17024 sowie TEGoVA (The European Group of Valuers Associations) zertifizierte Immobiliengutachter DIAZert (LF) für die Marktwertermittlung aller Immobilienarten und sind von zahlreichen Gerichten akzeptiert. Häufig benötigen unsere Auftraggeber ein Immobiliengutachten für das Familiengericht, Nachlassgericht oder Betreuungsgericht - wir helfen Ihnen weiter.

  • Tel.: 07121 / 3178307

    Kostenloses telefonisches Erstgespräch

tübingen, town hall, marketplace-2867794.jpg
tübingen, neckar, historic center-543286.jpg
tübingen, punt, kahn-2867770.jpg

Gute Gründe für uns

Die Berufsbezeichnungen „Sachverständiger“, „Gutachter“ oder „Experte“ sind nicht gesetzlich geschützt.

Ein Qualitätsgarant ist die Auszeichnung als Diplom-Sachverständiger (DIA). Diese ist an ein mehrjähriges Studium und zahlreiche Grundvoraussetzungen gebunden, die ein Sachverständiger erfüllen muss. Darüber hinaus sind wir nach DIN 17024- sowie TEGoVA-zertifiziert.

Stichhaltige Ergebnisse

Ob Kauf- oder Verkaufsentscheidung, ein Gutachten von diplomierten Immobiliensachverständigen hat Gewicht, beugt Diskussionen vor und sorgt für Klarheit. Viele Sachverständige sind "Einzelkämpfer", ein Team ist hier immer kompetenter und es kann auf mehr Erfahrung zurückgegriffen werden, eine gebündelte Kompetenz. Als anspruchsvoller Eigentümer einer Immobilie wissen Sie, wie bedeutend eine umfassende Sicht auf die Immobilie ist.

Transparenz & Unabhängigkeit

Als unbeteiligte Dritte sind wir zur Objektivität verpflichtet und sorgen so für maximale Transparenz. Ihre Interessen sind unser Fokus.

Wir erstellen die Gutachten:

Ausbildung & Erfahrung

Es gibt nicht nur den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständiger (ö. b. u. v.) sondern Jedermann darf sich "Sachverständiger" nennen. Wir haben unser Handwerk studiert an der renommierten Deutschen Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg. Zusätzlich sind wir studierte und ausgebildete FinanzwirteImmobilienwirte, Betriebswirte und Immobilienverwalter. 

Weiterbildung & Netzwerk

Um immer auf den neusten Stand zu bleiben, sind für uns der Erfahrungsaustausch mit anderen Kollegen und die ständige Fort- und Weiterbildung von höchster Priorität. Dabei schätzen die Kunden und Mandanten die Erfahrung, starke Netzwerke und insbesondere die Leidenschaft für das Thema Immobilie. Wir sind Immobilien-Enthusiasten und analysieren Ihre Immobilie, als wäre sie unsere eigene.

Immobilienbewertung in Tübingen und Umgebung

Tübingen: Eine Stadt mit Potenzial für Immobilien

Tübingen, bekannt als renommierte Universitätsstadt mit historischem Flair, bietet als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort einen vielfältigen Immobilienmarkt. Mit ihrer Lage am Neckar, einer starken Bildungs- und Forschungseinrichtung sowie einer pulsierenden Kulturszene zieht die Stadt sowohl Familien als auch Investoren und Unternehmen an.

Die Stadtteile von Tübingen, darunter Innenstadt, Lustnau, Derendingen, Kilchberg und Pfrondorf, zeichnen sich durch unterschiedliche Charakteristika aus. Von charmanten Altbauten in der historischen Altstadt über moderne Eigentumswohnungen bis hin zu familienfreundlichen Häusern in ruhigen Vororten ist für jeden Bedarf das passende Angebot vorhanden.

Auch das Umland, beispielsweise Rottenburg am Neckar, Ammerbuch, Gomaringen, Reutlingen und Kirchentellinsfurt, bietet vielfältige Möglichkeiten für Immobilieninteressierte. Hier finden Käufer oft größere Grundstücke und eine hohe Lebensqualität durch die Nähe zu Natur und Naherholungsgebieten.


Verkehrswertgutachten: Ihre Basis für fundierte Entscheidungen

Ein Verkehrswertgutachten, erstellt gemäß § 194 BauGB, ist eine unverzichtbare Grundlage für fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit Immobilien. Es dient der objektiven Ermittlung des Marktwerts unter Berücksichtigung von tatsächlichen und rechtlichen Gegebenheiten sowie der aktuellen Marktlage.

Bewertungsmethoden

  • Vergleichswertverfahren: Für Eigentumswohnungen und unbebaute Grundstücke, basierend auf realen Marktpreisen.
  • Sachwertverfahren: Insbesondere bei selbstgenutzten Wohnimmobilien, unter Berücksichtigung von Herstellungskosten und Alterswertminderung.
  • Ertragswertverfahren: Für Renditeobjekte wie Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeimmobilien, basierend auf den erzielbaren Mieteinnahmen.

Einsatzbereiche von Verkehrswertgutachten

  • Kauf und Verkauf: Für eine sichere Preisfindung und transparente Verhandlungen.
  • Scheidung und Erbfall: Für eine faire Vermögensaufteilung.
  • Gerichtliche Verfahren: Als belastbares Beweismittel.
  • Steuerliche Zwecke: Für die Bewertung bei Schenkungen oder Erbschaften.

Weitere Gutachten und Dienstleistungen

Neben Verkehrswertgutachten bieten wir folgende Leistungen an:

  • Beleihungswertgutachten: Gemäß Beleihungswertverordnung und Pfandbriefgesetz, relevant für Finanzierungsfragen.
  • Kurzgutachten: Eine kosteneffiziente Alternative für einfache Bewertungsfälle.
  • Immobilieninspektionen: Detaillierte Objektprüfungen vor Kaufentscheidungen.
  • Gutachterliche Stellungnahmen: Für spezielle Fragestellungen wie Bauschäden oder baurechtliche Themen.

Ihr Partner für Immobilienbewertungen in Tübingen

Unser Tätigkeitsgebiet umfasst die Stadt Tübingen mit ihren Stadtteilen Innenstadt, Lustnau, Derendingen, Kilchberg und Pfrondorf sowie das Umland bis 15 Kilometer, darunter Rottenburg am Neckar, Ammerbuch, Gomaringen, Reutlingen und Kirchentellinsfurt. Mit unserer Expertise und Erfahrung stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner für Ihre Immobilienbewertung zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder ein unverbindliches Angebot.

  • Tel.: 07121 / 3178307

    Kostenloses telefonisches Erstgespräch

Wir stehen für Qualitätsgutachten - Prüfen Sie, ob das Gutachten alle Ihrer Anforderungen erfüllt.

 

Der Gutachter-Verband BVS e.V. (Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.) hat 2018 die sinnvollen Anforderungen an ein Gutachten zusammengestellt. Hier können sowohl private Auftraggeber als auch Experten detailliert überprüfen, ob eine Bewertung die notwendigen Inhalte enthält.

Wir sind nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Immobiliengutachter. Gerne können Sie vorab das jeweilige Gericht kontaktieren und unsere Akzeptanz prüfen lassen. So können Sie bereits im Vorfeld gewährleisten, dass unser Gutachten auch vom Gericht akzeptiert wird.

Es gibt in Deutschland zwei Systeme welche nebeneinander und vor allem als gleichwert anzusehen sind - hierzu gibt es auch zahlreiche Gerichtsurteile.

Eine öffentliche Bestellung nach §36 GewO durch eine Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Zertifizierung nach DIN ISO 17024 durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle, in unserem Falle die  DIAZert in Freiburg - die deutschlandweit führende Zertifizierungsstelle.

Die DIAZert ist die erste durch die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS nach DIN EN ISO/ IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle in der Immobilienwirtschaft.

Marc Bühler ist zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert für alle Immobilienarten nach DIN EN ISO/IEC 17024 und vor Gericht und Finanzamt anerkanntt. Zudem hält er den Titel Recognised European Valuer REV (TEGoVA), dies sind Wertermittler, die berechtigt sind, diesen auch außerhalb Deutschlands anerkannten Titel zu führen. Die Verleihung erfolgt durch die Mitgliedsverbände nach erfolgter Prüfung des Bewerbers im Hinblick auf die fachliche und persönliche Eignung. Die TEGoVA (The European Group of Valuers Associations) ist ein europaweiter Zusammenschluss der Verbände der Immobilienbewerter. Ziel dieses Zusammenschlusses ist die Etablierung von europaweiten Standards in der Immobilienbewertung und die Etablierung einer einheitlichen hohen Qualifikation der Sachverständigen und deren kontinuierliche Weiterbildung. Die von den REV's zu beachtenden EUROPEAN VALUATION STANDARDS sind im so genannten „Blue Book" zusammengefasst, das in wesentlichen Inhalten mit dem „Red Book" der RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) übereinstimmt.